Kinbaku Workshop Modul 1 “First Contact”

Datum/Zeit
12.01.2022
18:00 - 22:00 Uhr

Veranstaltungsort
Kinbaku Studio Vienna (Hasenstall)

Kategorien


Kinbaku Workshop Modul 1 “First Contact”

– – –

ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Coronasituation werden die Hygiene- und Abstandsregeln den jeweilig aktuellen Vorschriften angepasst!

– – –

Dieser Partner-Workshop richtet sich an jene, die die japanische Form der erotischen Fesselung kennen lernen wollen.
Dem Teilnehmer werden die verwendeten Materialien, die Technik und der besondere Umgang mit dem Partner nahe gebracht und Grundkenntnisse der östlichen Fesselung vermittelt.

Basis für den Kurs bilden die Techniken nach Osada Ryu welches von dem in Japan lebenden und wirkenden Bakushi Osada Steve entwickelt wurden.
Nach dem Kurs haben die Teilnehmer kleine aber umsetzbare Fesselungen erlernt, die sie zu Hause umsetzen können.

Kursinhalte:

  • theoretische Einführung in Shibari und Geschichtliches
  • Anatomie und Sicherheit
  • Umgang mit dem Seil
  • Handgelenksfesselung und zwei Formen der Handschelle
  • Armfesselung (Shakuhachi shibari)
  • Einseiltechniken (Ipponnawa)
  • Beinfesselung (Yukimura momo shibari)
  • Kombination der erlernten Techniken

Das Hauptaugenmerk liegt bei der sauberen und sicheren Durchführung der Fesselungen aber auch beim Umgang mit dem Partner.
Es soll nicht irgendwer gefesselt werden sondern ein Mensch den man schätzt und mit dem man eine schöne Zeit verbringen will.

Seile werden kostenlos für die Dauer der Schulung zur Verfügung gestellt. Ansonsten können eigene Juteseile mit 5 bis 6mm Durchmesser und 7 bis 8m Länge verwendet werden. Für den Modul 1 Workshop werden 3 Seile benötigt.

Hinweise:
Während des Workshops ist switchen (tauschen der Rollen) NICHT gestattet. Das bedeutet: Eine Person fesselt, die andere wird gefesselt.
Es wird darauf hingewiesen, dass jede fesselnde Person für sich und seinen Partner oder seine Partnerin die Verantwortung trägt.
Generell werden bei diesem Seminar keine besonderen physischen Anforderungen an die Fesselpartner gestellt. Dennoch werden Fesselungen gezeigt, die möglicherweise nicht von allen Teilnehmern durchgeführt werden können. Wie bei jeder Fesselung kann es sein, dass die erforderliche körperliche Dehnbarkeit, Gelenkigkeit und Kondition die Teilnehmer und Teilnehmerinnen an die psychischen und physischen Grenzen bringen. In diesem Fall soll die Übung ausgelassen werden und es kann eine andere Übung gefesselt werden. Personen mit Gelenksproblemen oder mit anderen körperlichen Einschränkungen müssen sich dessen bewusst sein, dass es bei Fesselworkshops immer zu Situationen kommen kann, bei denen sie manche Übungen nicht durchführen können und pausieren bzw. eine alternative Übung durchführen müssen. Es wird versucht, bei den Workshops auf solche Personen einzugehen was aber nicht immer möglich ist. Jedes teilnehmende Paar muss sich über seine mentalen und körperlichen Fähigkeiten selbst im Klaren sein. Eine nachträgliche Kostenrückerstattung, weil aufgrund psychischer und/oder physischer Probleme eine Übung oder der ganze Kurs nicht durchgeführt werden konnte, ist nicht möglich.

Es gelten folgende Stornobedingungen:
Bis 14 Tage vor dem Kurs ist eine kostenfreie Stornierung möglich.
Bis 7 Tage vor dem Kurs werden bei einer Stornierung 50% des Kursbeitrags rückerstattet.
Danach, auch bei Nichterscheinen, ist eine Kostenrückerstattung nicht mehr möglich.

Dauer: 4 Stunden inkl. Pause
Vorkenntnisse: keine erforderlich
Kleidung: Sportbekleidung. KEINE Bügel-BHs!
Vortragender: Vinciens

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung über Mail erforderlich!

info[at]kinbaku.at

 

(Text von kinbaku.at und fetlife.com übernommen)